Begegnung mit dem FeigenbaumDer Feigenbaum ist ein Obstbaum aus der Familie der Moraceae. Sie stammt aus Afghanistan und Syrien und kann bis zu fünf Meter hoch werden. In unseren Regionen wächst sie gut, solange sie im Winter gut geschützt ist. Der Feigenbaum ist bis -15 °C winterhart, braucht aber viel Sonne und Schutz vor Wind. Die in Containern gelieferten Feigenbäume werden von Oktober bis April gepflanzt, um Frost zu vermeiden. Halten Sie einen Abstand von mindestens zwei Metern zwischen den beiden Feigenbäumen ein. Der Feigenbaum sollte vorzugsweise nach Süden oder Südwesten ausgerichtet sein und, wenn möglich, mit einer Mauer abgedeckt werden, um ihn vor dem kalten Wind zu schützen.
Einpflanzen eines Feigenbaums in den Boden oder in ein PflanzgefäßIn voller Erde
– Graben Sie ein mindestens 50 cm tiefes und breites Loch, bei Lehmboden 80 cm. – Steine und Unkrautwurzeln entfernen. – Geben Sie kompostierten Mist auf den Boden des Lochs und decken Sie es ab, so dass die Wurzeln nicht in direktem Kontakt sind. Sie können auch eine Handvoll Spezialdünger für das Wurzelwachstum in das Pflanzloch geben und in die Erde mischen. – Schneiden Sie die Wurzelspitzen Ihres Feigenbaums erneut ab. – Setzen Sie den Feigenbaum in die Mitte des Pflanzlochs, und zwar so, dass sich der Kragen auf Bodenhöhe befindet (das ist ungefähr die Stelle, an der die ersten Zweige zu wachsen beginnen). – Füllen Sie das Loch, drücken Sie es fest, bilden Sie eine Rinne am Fuß des Baumes und wässern Sie ihn gründlich (10 bis 15 Liter Wasser). – Zum Schluss können Sie die Zweige etwa 20 cm von der Spitze entfernt zurückschneiden. Bepflanzung in einem Container – Wählen Sie ein Gefäß mit einem Durchmesser von mindestens 50 cm und einer Tiefe, und setzen Sie den Feigenbaum in eine Mischung aus 1/3 Gartenerde, 1/3 Blumenerde und 1/3 Sand. Pflege der Feigenbäume– Vor allem bei jungen Feigenbäumen wird ein Rückschnitt empfohlen, um die Verzweigung zu fördern (im zeitigen Frühjahr). Schneiden Sie die jungen Zweige im April ab (das heißt, Sie schneiden das Ende der Knospen mit dem Nagel ab). – Tragen Sie im Frühjahr einen speziellen Dünger für Obstbäume auf, der im Juni-Juli wiederholt werden sollte. – Schützen Sie den Feigenbaum im Winter mit einer guten Mulchschicht. – Bei der Pflanzung in Kübeln schützen Sie den Wurzelballen, indem Sie den Topf mit einem Überwinterungstuch umwickeln. |
