Ers-Sulzbach.de
Image default
Tieren

Fliegenfalle Weide: Effektive Lösung für eine entspannte Weidesaison

Jeder Pferde- und Rinderhalter kennt das Problem: Sobald die Temperaturen steigen, sind Fliegen, Bremsen und andere Plagegeister allgegenwärtig. Sie stören nicht nur die Tiere, sondern können auch Krankheiten übertragen. Eine effektive Fliegenfalle kann Abhilfe schaffen – doch welche ist die beste Lösung für die Weide?

Die Herausforderung: Fliegen auf der Pferdekoppel

Fliegen sind mehr als nur lästig. Sie setzen sich auf Wunden, belästigen die Tiere beim Fressen und können Stress verursachen. Besonders Bremsenstiche sind für Pferde schmerzhaft und können allergische Reaktionen hervorrufen. Chemische Sprays und Salben helfen nur begrenzt und müssen regelmäßig erneuert werden. Eine dauerhafte Lösung für die Koppel ist gefragt – und genau hier kommt die Fliegenfalle Weide von Ecobusters ins Spiel.

Wie funktioniert die Fliegenfalle von Ecobusters?

Die Fliegenfalle Weide von Ecobusters nutzt ein cleveres System, um Fliegen und Bremsen gezielt anzulocken und unschädlich zu machen. Durch eine Kombination aus speziellen Lockstoffen und einer intelligenten Fangmechanik werden die Insekten effektiv reduziert. Das Beste daran? Die Falle kommt ganz ohne Giftstoffe aus.

  • Effiziente Lockwirkung: Spezielle UV- und Geruchsreize ziehen Fliegen an.
  • Nachhaltig & giftfrei: Kein Einsatz von Chemikalien, schonend für Umwelt und Tiere.
  • Einfache Handhabung: Leicht aufzustellen und wartungsarm.

Warum ist eine Fliegenfalle auf der Weide so wichtig?

Eine stressfreie Umgebung bedeutet mehr Wohlbefinden für Pferde und Rinder. Weniger Fliegen bedeuten weniger Stress, bessere Futteraufnahme und ein geringeres Infektionsrisiko. Studien zeigen, dass Tiere, die weniger von Fliegen belästigt werden, produktiver sind – sei es in der Milchproduktion oder im Training.

Ein Muss für jede Weide

Die Fliegenfalle Weide von Ecobusters ist eine effektive, nachhaltige Lösung für alle, die ihren Tieren ein entspanntes Leben ermöglichen möchten. Sie ist einfach in der Anwendung, langlebig und bietet Schutz vor lästigen Insekten – ohne die Umwelt zu belasten. Wer langfristig in das Wohl seiner Tiere investieren möchte, sollte auf diese bewährte Methode setzen.