Ers-Sulzbach.de
Image default
Hobby und Freizeit

Was macht ein richtiges deutsches Volksfest aus?

Oktoberfest ist ein nationales Volksfest mit einer langjährigen Tradition und Geschichte. Es wird jedes Jahr ganz groß in der bayerischen Hauptstadt München gefeiert und zählt schon seit vielen Jahren zu der beliebtesten Attraktion für Touristen aus aller Welt. Wer sich nicht rechtzeitig um eine Reservierung gekümmert hat, hat keine Chancen auf ein freies Hotelzimmer oder einen freien Tisch im Restaurant. Besucherzahlen vom Oktoberfest sind enorm und faszinieren immer wieder aufs Neue. Was ist das Geheimnis dieses Volksfestes, das es international so beliebt und berühmt gemacht hat?

Auf der Wiesn herrscht immer eine besondere und einzigartige Atmosphäre, begleitet von einer fröhlich feierlichen Stimmung. Beim Oktoberfest kommen so viele Menschen zusammen, um gemeinsam zu essen, zu trinken und viel Spaß beim Singen und Tanzen zu haben. Es ist ein Fest zu Ehren der bayerischen Traditionen, denn die meisten Besucher kleiden sich in die nationalen Lederhosen oder Dirndl (Trachtenmode) und es wird typisches Essen aus der Region serviert. Auch das Nationalgetränk der Deutschen, Bier, darf nicht fehlen und fließt am Oktoberfest in unvorstellbaren Mengen.

Zusätzlich zu den Feierlichkeiten in den Biergärten gibt es noch weitere Highlights wie Jahrmarkt und Fahrgeschäfte. Auch die Eröffnung vom Oktoberfest ist jedes Jahr ein großes Ereignis und wird prachtvoll gestaltet, mit einer Parade und einigen Traditionen, wie das Einschlagen erstes Fasshahns des Festes vom Bürgermeister höchstpersönlich.

Ein Volksfest braucht nicht immer und nicht unbedingt einen Grund, es geht um das Fest selbst und das Zusammenkommen des Volkes steht dabei im Vordergrund. In der heutigen Zeit vereint Oktoberfest sogar mehrere Nationen, denn es kommen jährlich sehr viele Gäste aus dem Ausland nach München. Genau das macht Oktoberfest, wo es hauptsächlich um ein Fest als solches geht, aus. Aus einem historischen Anlass wurde eine echte nationale Tradition, auf die alle Bayern besonders stolz sein dürfen.