Ers-Sulzbach.de
Image default
Angebote

Wachstischdecke Tischlein, deck dich – Unterschiedliche Tischdecken für jeden Anlass

Ein schön gedeckter Tisch macht das Essen oft um viele Male besser. Wenn das Ambiente stimmt und man sich wohlfühlt, kann man wunderbar zur Ruhe kommen und sich mit den anderen am Tisch unterhalten und austauschen. Daher ist das Mittag- oder Abendessen für viele Menschen ein wichtiger Moment des Tages, um sich mit der Familie oder Freunden zusammenzufinden.

 

Die breite Auswahl an verschiedenen Tischdecken ist sehr abwechslungsreich. Es gibt viele unterschiedliche Materialien, Größen und Formen. Vielleicht wissen Sie jetzt noch nicht genau, welche Tischdecke am besten für Ihren Anlass geeignet ist. Hoffentlich ist dieser Blog eine großartige Hilfe, also lesen Sie gerne weiter.

 

Leinentischdecken

Zuerst einmal sollten Sie sich überlegen, welches Gefühl Sie bei Ihren Gästen erreichen möchten. Wenn Sie etwas Traditionelles zum Ausdruck bringen möchten, gibt es beispielsweise eine klassische Leinentischdecke. Bestimmt kennt sie jeder und man hat genaue Vorstellungen davon, wie man diese Tischdecken richtig integrieren kann. Wenn Sie die Tischdecke aus Leinen wählen, ist die Reinigung in der Waschmaschine erforderlich, da nur so die Flecke entfernt werden können. Nach dem Waschen und Trocknen sollte die Tischdecke gebügelt werden, um Falten wieder herauszukriegen.  

 

Stofftischdecken

Mit Tischdecken aus Stoff kreieren Sie einen eleganten und stilvollen Charakter. Es wirkt sehr gemütlich und man kann die Tischdecke in unterschiedliche Farben wählen. Wenn Sie zusätzlich die richtigen Dekorationen ergänzen, kann sich der Tisch wirklich sehen lassen. Bedenken Sie aber, dass Stofftischdecken mühsam zu reinigen sind, da man sie in die Waschmaschine reinigen muss. Außerdem sollte man sie zum Trocknen (draußen) aufhängen und es nicht im Trockner stecken. Gegebenenfalls sollte man die Decke nach dem Trocknen, bügeln, um Knitter und Falten zu entfernen.

 

Wachstischdecken

Wenn Sie Gerichte servieren, wo man viel kleckern kann, dann sind Stofftischdecken nicht die optimale Wahl. Stattdessen sollten Sie auf nachhaltige Wachstischdecken setzen, die Sie leicht wieder abwischen können. Zudem ist eine Wachstischdecke sehr robust und langlebig, daher haben Sie lange Freude an Ihrer schönen Tischdecke.

 

Platzdeckchen

Wenn es schnell gehen muss oder Sie schlichtweg kein Freund von Tischdecken sind, dann sind Platzdeckchen eine gute Alternative. Jede Person am Tisch erhält ein Deckchen, damit der Tisch gegen Sauereien geschützt ist. Es ist nicht aufwendig den Tisch zu decken, vor allem, wenn nur wenige Leute mitessen, braucht man bloß die Platzdeckchen hinlegen und man kann die Dekorationen auf dem Tisch stehen lassen.

 

https://www.wachstischdecke.de/