Ers-Sulzbach.de
Image default
Haus und Garten

5 VORTEILE VON HOLZ: WAS SIE VOR DEM BAU EINES HOLZHAUSES WISSEN SOLLTEN

Es ist bekannt, dass Holz viele erstaunliche Vorteile und Eigenschaften hat. Nicht jeder weiß jedoch, warum genau Holz, ein so einzigartiges Material ist. Wenn Sie sich entscheiden, es zu verwenden, lohnt es sich, seine Eigenschaften etwas näher kennenzulernen.

Die erstaunlichen Vorteile von Holz: Worum geht es bei Holz?

Holz ist weltweit einer, der an den häufigsten verwendeten natürlichen Baustoffen. Denn dieser außergewöhnliche Rohstoff besitzt eine Reihe wertvoller Eigenschaften. Dazu gehören unter anderem: geringe Wärmeleitfähigkeit, relativ hohe Festigkeit, Anfälligkeit für Bearbeitung, günstiger Preis usw. Darüber hinaus ist Holz ein äußerst flexibles und vielseitiges Material, mit dem fast jedes Projekt eines Holzhauses realisiert werden kann – nicht nur Häuser Sommerhäuser oder Pavillons, aber auch Ganzjahreshäuser aus Holz. Die genannten Eigenschaften lassen die Popularität dieses Baustoffs immer weiter steigen. Was kann man noch über Holz sagen? Diese 5 Vorteile sollten Sie kennen:

#1: Holz wirkt sich positiv auf die menschliche Gesundheit aus

Holz als natürlicher Werkstoff, wirkt sich positiv auf unsere Gesundheit aus. Die Luftqualität in einem Haus, in dem Wände und Böden komplett aus Holz bestehen, wird deutlich verbessert. Zudem ist ein Holzhaus ein idealer Wohnort für Allergiker, denn dieser natürliche Rohstoff verhindert die Ansammlung von Allergenen und erleichtert dank der geringeren Luftfeuchtigkeit das Atmen. Holz wirkt sich auch positiv auf die psychische Gesundheit aus. Menschen, die in einem Holzhaus lebten, sahen eine Verbesserung ihres emotionalen Zustands und einen geringeren Stresspegel.

#2: Holz ist ein natürlicher, nachwachsender und ökologischer Rohstoff

Holz ist ein Geschenk der Natur, und die daraus hergestellten Häuser sind natürlich und umweltfreundlich. In der Baubranche gibt es nur wenige Materialien, die auf natürliche Weise hergestellt werden – Holz wird durch das Fällen von Bäumen gewonnen, nicht durch Herstellungsverfahren. Darüber hinaus ist dieser Rohstoff nachwachsend, da der Baum nachgepflanzt werden kann und somit seine Ressourcen wieder aufgefüllt werden können. Auf der anderen Seite sind Holzabfälle recycelbar und können wiederverwendet werden.

#3: Holz ist ein hervorragender Isolator

Die Holzstruktur macht es zu einem hervorragenden Isolator. Der leere Raum in der Holzstruktur wird mit Luftblasen gefüllt, wodurch die Wärme leicht gespeichert wird. Die natürlichen Wärmedämmeigenschaften von Holz maximieren zudem die Leistungsfähigkeit der Dämmstoffe, da Holz keine Wärme abführt und somit weniger Strom für die Gebäudewärme benötigt wird. Darüber hinaus hat Holz die Fähigkeit, Wasserdampf mit der umgebenden Atmosphäre auszutauschen und eine angenehme Temperatur aufrechtzuerhalten.

#4: Holz ist eine energiearme Produktion

Da Holz nicht im Produktionsprozess entsteht, sondern aus natürlichen Quellen stammt, verbraucht es pro Volumeneinheit deutlich weniger Energie aus fossilen Brennstoffen als andere Baustoffe. Dies bedeutet, dass der Bau von Holzhäusern eine Niedrigenergieproduktion ist, die die während dieses Prozesses erzeugte Schadstoffmenge minimiert. Durch den Bau eines Kubikmeters eines Holzhauses können zwischen 0,75 und 1 Tonne CO2-Emissionen eingespart werden.

#5: Holz emittiert kein Kohlendioxid

Holz kann als Produkt mit positivem Treibhauseffekt bezeichnet werden, mit geringeren negativen Auswirkungen auf die Umwelt und einem größeren positiven Einfluss auf den Klimawandel. Tatsächlich ist dieser natürliche Rohstoff einer der wenigen Baustoffe, der langfristig zur Reduzierung des Kohlendioxidausstoßes beiträgt. Wenn Bäume wachsen, nehmen sie atmosphärisches Kohlendioxid auf und speichern es in Blättern, Ästen und Stämmen.

Also wenn Sie sich entscheiden, ein Holzhaus kaufen oder es zu bauen, somit kümmern Sie sich, nicht nur um die Umwelt, sondern kümmern Sie sich auch, um die eigene Gesundheit. Solche Holzhäuser haben sehr viele Vorteile auch auf das Leben darin.