Wenn ein neues Kind auf die Welt kommt, ist die Freude groß und man will sich als Freund, Familienmitglied oder Bekannter auch hervortun und etwas Originelles in Form eines Geschenkes einbringen. Solche Geschenke zur Geburt sind gar nicht leicht zu finden, aber hier finden Sie 10 originelle Ideen, die Ihnen die Suche erleichtern sollen. 1. Plüschtier mit FotoEin Kuscheltier ist der treue Begleiter eines Kindes und es kann viele Jahre diese Rolle haben. Warum nicht ein Plüschtier mit einem kleinen T-Shirt versehen, worauf ein Foto der Mutter oder der Eltern oder der ganzen Familie zum Zeitpunkt der Geburt drauf ist? Oder das Kind selbst als Baby? 2. Personalisiertes KuschelkissenWenn ein Kind geboren wird, stehen verschiedene Daten auf dem Papier. Gewicht, Datum, genaue Uhrzeit, Körperlänge. Mit lustigen Bildern oder in Form eines Comics kann man das auf ein Kissen bringen, was so noch für viele Jahre den Weg des Neugeborenen begleiten kann. 3. Selbstgemachte SparbüchseWer handwerklich begabt ist, der kann eine schöne handgemachte Holzkiste als Spardose fertigen. Auf der Außenseite können schöne Sprüche aufgebracht werden, Name und Geburtsdaten des Kindes und der Eltern und Geschwister, damit man das niemals vergisst und so hat die Kiste eine lebenslange Bedeutung für das Neugeborene. 4. Gipsabdruck-SetHände und Füße eines Neugeborenen will man am liebsten bewahren. Und eigentlich geht das ganz gut, mit Gips. Und so kann man sich den Abdruck bequem an die Wand hängen und sich ein Leben lang daran erfreuen, auch wenn das Neugeborene schon lange groß ist. Und wer hätte das nicht gerne selbst von sich? 5. GutscheineSchöne Geschenke zur Geburt sind zum Beispiel Gutscheine für später. Nicht jedes Geschenk muss ja sofort einen Nutzen haben. Aber man kann ein Kind auch in fünf Jahren zum Eis einladen oder ins Kino und einen schönen Tag begehen. So hat das Kind im Leben schon festgelegte Tage, auf die es sich freuen kann, was auch immer kommen mag. Soziale Sicherheit schon zur Geburt. 6. FotoalbumEin Fotoalbum hält für eine lange Zeit und soll von den ersten Tagen und am besten schon vorher dokumentieren, wie es begonnen hat. Wie sich der Bauch entwickelt hat und ab der Geburt geht es so richtig los. Eltern und Freunde können es über Jahre weiterführen und die gesamte Kindheit dokumentieren. 7. TagebuchWie entwickelt sich das Kind? Was empfinden die Eltern? Die Geschwister? Die Freunde und andere Verwandte? Das kann man in solch ein Buch niederschreiben und später immer wieder und wieder nachlesen. Es ist ehrlich und unverfälscht durch Erinnerungen. 8. Bemalter BabybodyHier kann man wieder die Kreativität loslassen und zeigen, was man mit den eigenen Händen drauf hat. Es ist ein schönes Erinnerungsstück für spätere Tage. 9. Tässchen mit Gruß daraufMan kann ein Kind auch mit einem netten Spruch oder Gruß auf einer Tasse begrüßen. Versehen mit dem Geburtsdatum und anderen kleinen Fakten wird die Tasse zu einem sehr persönlichen Gegenstand. 10. Kleine SchühchenBabyschühchen sind niedlich und jeder will sie haben. Und auch hier eigenen sie sich als Geschenk und man kann in unterschiedlichsten Materialien denken. Leder oder Wolle oder Stoff, alles kein Problem. |